über mich

Mein Weg in die Textiltechnik und ins Textildesign.

Ich habe ursprünglich Bildhauerei und Keramik studiert - harte Materialien, schwere Werkstoffe, viel mit den Händen gearbeitet. Dabei faszinierte mich vor allem das Arbeiten mit Formen und Oberflächen - ein Interesse, das mich bis heute begleitet.

Mit der Zeit habe ich eine besondere Hinwendung zu weichen, flexiblen Materialien verspürt, und so bin ich schließlich zum Textilen gewandert. Ich entschied mich, noch einmal eine neue Richtung einzuschlagen und absolvierte ein Studium in Textiltechnik und Textildesign.

In dieser Ausbildung lernte ich viele Techniken kennen und umzusetzen, doch Strick und Druck hat mich von Anfang an besonders begeistert. Das Zusammenspiel aus Technik, Rhythmus und Struktur bietet für mich unendlich viele gestalterische Möglichkeiten - vom funktionalen Kleidungsstück bis hin zu künstlerischen Objekten. Ich kombiniere klare und schnörkellose Linien mit verspielten Oberflächen, setze dabei ganz bewusst auf Entwürfe, die sich weitgehend flüchtigen Trends entziehen und eine hohe stilistische Halbwertszeit haben. Die naiv geschönte Welt von Flora und Fauna als Druckmotiv fasziniert mich seit vielen Jahren und findet immer wieder neue Anwendungen im Design. Meinem Lustprinzip folgend, etwas ebenso Zeitloses wie Wandelbares zu kreieren, entstand 2005 der Rollover - zeitlos im Ausdruck, frei in der Form.

Seit 2005 arbeite ich mit meinem kleinen Team im eigenen Textilatelier am Wiener Seidengrund, wo Fäden, Maschen und Ideen zusammenkommen. ⠀

 

die Rollover® Familie

Sie heißen Mabel & Rose, Henry, Lee, James und sind Accessoires und Kleidungsstücke zugleich. Mit ein wenig Fingerfertigkeit lässt sich die Außenansicht durch drehen, wenden, stülpen oder scrollen verändern. Der Rollover fordert durch seine Beschaffenheit geradezu heraus, immer wieder neu am Körper variiert zu werden. Unverwechselbare Jersey-Stoffe und eine weiche hochelastische Spezialnaht machen die doppellagigen Tubes flexibel, leicht, fröhlich, wandelbar, multifunktional.

MABEL & ROSE / Armstulpen
für die Handgelenke / für den Puls / One Size / Länge zwischen 20-24cm

HENRY / Schlauchschal
für Kopf und Hals / Haube, Schal, Haarband / One Size / online nicht erhältlich. Henry Unikate gibt es derzeit in Wien in der Galerie Unikat, im MuseumsQuartier und bei unserer langjährigen Geschäftspartnerin in Hamburg - HEIMAT.

LEE / Multitube
für Bauch, Po, Hüfte / Cacheur, Hüftschmeichler, Nierenwärmer, Schlauchschal, Loop / One Size M Gr. 36-40 / ca. 30cm Länge bzw. Höhe. Unseren LEE-bling fertigen wir vorwiegend in Kombinationen aus Ponte Jersey und Premium Viskose Jersey. Eine Seite mit einem Muster, die andere Seite einfarbig. Lee Unikate sind in WIen in der Galerie Unikat in der Josefstadt und im Museumsshop beim Haupteingang im MuseumsQuartier erhätlich.

JAMES / Multitube
für Busen, Bauch und Schenkel / Cacheur, Rock, Nierenwärmer, Schalkragen, Rock-über-Hose, Hüftschal, Bandeau / One Size M Gr. 36-40 / ca. 48cm lang
Unser vielseitiger JAMES wird aus sehr elastischem Jersey aus Viskose, Tencel oder Modal gefertigt, setzt sich meist aus mehreren Flächen zusammen und ist dementsprechend flexibel in seinen Tragemöglichkeiten. Erhältlich sind die James Unikate in der Galerie Unikat in der Josefstadt, im MuseumsQuartier Wien und im KINDL Webshop.

TATI / Headbands
Accessoire und Kopfbedeckung
Turban Haarbänder und Twist Knot Stirnbänder aus Bio-Baumwolljersey, flauschigem Alpenfleece oder seidig weich und formbeständig aus stylischem Ponte Jersey.
Haarband TATI wärmt die Ohren, schmückt den Kopf, bändigt das Haar und ist ein praktischer Begleiter und Allrounder Accessoire bei Kälte, Wind und Sonne. Die Bänder werden in unserer Wiener Manufaktur en gros und en detail für Concept Stores und Museumsshops gefertigt. Turban Haarbänder und Stirnbänder mit einem aparten und praktischen Twist - Made in Austria.

 ⠀

die Manufaktur

Unser Atelier liegt mitten in einem kreativen Viertel, umgeben von kleinen Shops, Werkstätten und vielen lieben Nachbarn. Diese Umgebung inspiriert uns täglich - wie die Materialien, mit denen wir arbeiten. 

Wir verwenden Bio-Baumwolle, Viskose aus nachhaltigem Buchenanbau und entwickeln eigene Drucke, die unsere Kollektionen unverwechselbar machen. Unser Fokus liegt auf hoher Qualität, transparenter Produktion und einem respektvollen Umgang mit Ressourcen.

Was mich und uns antreibt, ist die Lust am Gestalten - gemeinsam im Team, mit einem Mix aus handwerklicher Erfahrung und kreativer Freiheit. 

Für Fragen, Kooperationen oder einfach einen Austausch - ich freue mich auf deine Nachricht.

Herzliche Grüße aus dem Atelier,
Bernadette